

.
Diese Abfüllung stammt aus dem Fass Nr. 2768, einem Oloroso Sherry Puncheon mit ca. 500 Litern Inhalt. Gereift wurde der Whisky von 2008 bis März 2022, also volle 13 Jahre. Abgefüllt wurde er in Fassstärke mit 52.8 % Vol., wie immer bei GlenAllachie ohne Kühlfiltration und ohne Farbstoff.
Insgesamt entstanden 696 Flaschen, exklusiv für die Schweiz – als Teil der ersten Single Cask Serie für Europa. Eine intensive Sherrybombe, wie man sie von Billy Walker (Ex-GlenDronach & BenRiach) erwarten darf. Kräftig, würzig, mit Tiefgang und schöner Süsse im Abgang.
In der Nase:
Ein herrlich lebendiger Start – mit frischen Himbeeren, Zitrusfrüchten und etwas Orangenschale. Dazu kommen Waldhonig und eine elegante Zedernholznote, die dem Duft Struktur verleiht. Mit der Zeit wird’s süsser, cremiger und vollmundiger.
Am Gaumen:
Würzig und kraftvoll! Kaffeenoten und saure Kirschen treffen auf getrocknete Datteln, dazu Zimt und ein ordentlicher Ingwerkick – der sorgt für Frische und ein leichtes Prickeln auf der Zunge. Die 52.8 % Vol. sind präsent, aber sehr gut eingebunden.
Im Abgang:
Mittellang bis lang, mit trockener Holzwürze, spürbarem Zedernholz und einem Nachhall aus Gewürzen und dezenter Süsse. Der Sherryeinfluss bleibt klar erkennbar, ohne jemals zu überladen.
GlenAllachie, gegründet 1967, war lange Zeit ein stiller Zulieferer für Blends wie Clan Campbell und House of Lords. Seit 2017 hat sich das aber komplett gewandelt – unter der Leitung von Billy Walker wurde die Brennerei neu ausgerichtet.
Neben dem neuen Namen („GlenAllachie“ statt „Glenallachie“) kamen auch eigene Abfüllungen auf den Markt. Heute ist GlenAllachie ein Geheimtipp für Fans von Sherryfass-Whiskys mit Charakter und starkem Fassmanagement.
Der GlenAllachie 13 Jahre Single Cask ist ein Paradebeispiel für modernen Speyside-Sherrygenuss: kräftig, vielschichtig, mit Frucht, Würze und Tiefe. Ideal für Fans von Billy Walkers Handschrift.
➡ Jetzt entdecken bei trinkgenuss.ch