

Der Longmorn 14 Jahre aus der bekannten Serie The Maltman stammt vom unabhängigen Abfüller Meadowside Blending. Destilliert im Oktober 2008 und abgefüllt im Mai 2023, durfte dieser Single Malt in einem Refill Sherrybutt reifen. Das Resultat ist ein aromatischer Speysider mit viel Frucht, angenehmer Frische und einem würzigen, zart bitteren Finale – abgefüllt in Fassstärke mit 53.6 % Vol. und limitiert auf 336 Flaschen.
Typisch für The Maltman verzichtet diese Abfüllung auf Kühlfiltrierung und Farbstoff – ein ehrlicher Dram, der die Fruchtigkeit von Longmorn wunderbar einfängt.
In der Nase:
Am Gaumen:
Im Abgang:
Ein komplexer und ausgewogener Whisky, der sich zwischen Fruchtbombe und Sherrywürze bewegt – perfekt für alle, die es fruchtig, kräftig und trotzdem elegant mögen.
Meadowside Blending wurde 2007 von Donald und Andrew Hart gegründet – Donald Hart war zuvor Mitinhaber von Hart Brothers und ist seit 1964 in der Whiskywelt aktiv. Unter dem Label The Maltman bringen sie hochwertige, naturbelassene Single Casks auf den Markt, mit Fokus auf Transparenz und Charakter.
Dank langjähriger Kontakte zu Brennereien und Fasslieferanten kann Meadowside immer wieder spannende Fässer sichern – wie diesen Longmorn aus dem Refill Sherrybutt.
Gegründet 1894 bei Elgin, produziert Longmorn heute rund 4.4 Millionen Liter New Make pro Jahr – ein Grossteil davon fliesst in den bekannten Chivas Regal Blend. Seit 2005 gehört Longmorn zu Pernod Ricard.
Ungewöhnlich für die Speyside ist Longmorn bekannt für seinen leicht rauchigen Stil, was ihn von vielen seiner Nachbarn abhebt. Bis 1993 wurde übrigens noch mit Kohle befeuert, erst danach stieg man auf Dampf um – ein Zeichen für die lange Tradition.
Der Longmorn 14 Jahre von The Maltman ist ein süffiger Speysider mit tropischem Einschlag, feiner Würze und klarer Struktur. Ein genussvoller Start ins Whiskyjahr 2024.
➡ Jetzt entdecken bei trinkgenuss.ch
.