

Der Auchentoshan 18 Jahre ist ein echter Charmeur – ein Whisky mit Stil, Tiefe und einer wunderbar ausbalancierten Persönlichkeit. Typisch für einen Vertreter aus den schottischen Lowlands wurde er dreifach destilliert, was ihm seine besonders weiche und filigrane Struktur verleiht. Diese Art der Destillation ist ausserhalb Irlands eine Seltenheit – und genau das macht diesen Single Malt so besonders.
18 Jahre lang durfte dieser Tropfen in sorgfältig ausgewählten Sherry- und Bourbonfässern reifen. Das Resultat? Ein Whisky, der schon beim ersten Nosing begeistert – elegant, verspielt, mit Tiefe und Charakter.
Hier wird’s spannend – wir nehmen euch mit auf eine kleine Aromenreise durch das Glas:
In der Nase:
Am Gaumen:
Im Abgang:
Ein Whisky, der sowohl Einsteiger als auch erfahrene Geniesser abholt – mit klarer Struktur und dennoch überraschenden Nuancen.
Wer sich mit schottischem Whisky beschäftigt, kommt an der Auchentoshan Distillery kaum vorbei. Die Brennerei liegt nahe Glasgow und kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Gegründet um 1800 von John Bulloch unter dem Namen Duntocher Distillery, wurde sie 1823 in Auchentoshan umbenannt – zumindest laut den meisten Quellen. Ganz einig ist sich die Fachliteratur bis heute nicht.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Destillerie bei einem Luftangriff beschädigt, später aber wieder aufgebaut. Heute zählt sie zu den wenigen noch aktiven Brennereien in den Lowlands – und ist bekannt für ihre dreifache Destillation. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal in Schottland!
Ob du ihn zum Feierabend geniesst oder einem Freund eine besondere Freude machen willst – der Auchentoshan 18 Jahre liefert immer ab. Seine elegante Art, gepaart mit der Tiefgründigkeit der Fassreifung, macht ihn zu einem zuverlässigen Begleiter für besondere Momente.
➡ Jetzt entdecken bei trinkgenuss.ch