Strathmill 15 Jahre – Whisky des Monats Juli 2025 - Whisky-Abo
Bladnoch 16 Jahre – Whisky des Monats Juni 2025
14. Juli 2025
Ardmore Golden Cask
Ardmore 11 Jahre – Whisky des Monats August 2025
21. Oktober 2025

Strathmill 15 Jahre – Whisky des Monats Juli 2025

Strathmill 15 Jahre – Ein ehrlicher Speysider mit Moscatel-Finish

Der Strathmill 15 Jahre Jahrgang 2009 ist eine dieser Abfüllungen, die man nicht jeden Tag ins Glas bekommt. Gebrannt wurde er am 16. August 2009 und reifte zunächst 12 Jahre lang in einem Refill-Bourbon-Cask. Danach wurde er für exakt 935 Tage in ein First Fill Moscatel Barrique umgefüllt – das ergibt knapp 15 Jahre Gesamtzeit.

Am 20. August 2024 wurde dieser Single Malt schliesslich vom unabhängigen Abfüller The Cask Hound in Fassstärke (57.3 %) abgefüllt – ohne Farbstoff, ohne Kühlfiltration. Nur 389 Flaschen gibt es davon, also definitiv etwas für Sammler und Fans von ehrlichen Whiskys mit Charakter.


Tasting Notes – So schmeckt der Strathmill 15 Jahre

Hier kommen die Eindrücke aus dem Glas – auf den Punkt gebracht und wie immer etwas lebendig formuliert:

In der Nase:

  • Fruchtige Süße mit Noten von Birne und floralen Anklängen
  • Ein Schuss Vanille trifft auf feinen Honig
  • Leichte Zitrusnoten und ein Hauch Muskattraube
  • Sogar ein wenig Bouillon – ungewöhnlich, aber interessant!

Am Gaumen:

  • Fruchtig und süss, aber mit einer klaren Kräuterstruktur
  • Honigmelone, Eukalyptus und eine ordentliche Portion schwarzer Pfeffer
  • Leicht scharf mit Anflügen von Tabak
  • Alles gut eingebettet in eine samtige Textur

Im Abgang:

  • Lang, würzig und leicht trocken
  • Dezente Holznoten bleiben ganz zum Schluss zurück

Ein Whisky, der Spannung bietet – ohne zu überfordern. Sehr aromatisch, trotzdem zugänglich.


Die Brennerei Strathmill und The Cask Hound

Die Strathmill Distillery hat ihre Wurzeln im Jahr 1891, als eine alte Getreidemühle in Keith (Speyside) zur Brennerei umgebaut wurde. 1895 erhielt sie ihren heutigen Namen. Seit den 1960er Jahren gehört sie zu Diageo und ist bis heute nur selten als Originalabfüllung erhältlich – unter anderem in der bekannten Flora & Fauna Serie.

Diese spezielle Abfüllung stammt vom unabhängigen deutschen Bottler The Cask Hound, gegründet 2020 von Tilo Schnabel. Sein Motto: „Die Spürnase für feinen Whisky“. Seine Abfüllungen sind ehrlich, fassstark, nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert – genau so, wie es wahre Liebhaber mögen.


Warum dieser Strathmill ins Glas gehört

Mit dem Moscatel-Finish bringt dieser Whisky eine herrliche Balance aus fruchtiger Süsse, würzigen Kräutern und spannender Tiefe ins Glas. Dazu noch selten, unabhängig und in Fassstärke – das spricht für sich!

➡ Jetzt entdecken bei trinkgenuss.ch