

Die Destillerie Ardnamurchan liegt abgelegen in den westlichen Highlands, nur erreichbar über eine sehr schmale „One-Track-Road“. Dort entstand 2013 unter der Leitung des unabhängigen Abfüllers Adelphi eine moderne Brennerei mit grossem Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit – 100 % der Energie stammt aus lokalen, erneuerbaren Quellen.
Die Abfüllung AD/02.22 ist ein echter Meilenstein: Es handelt sich um den ersten offiziellen Batch in Fassstärke, abgefüllt mit kräftigen 58.7 % Vol., ungefärbt und unfiltriert. Verwendet wurden 45 Ex-Bourbon– und 5 Sherry Hogshead-Fässer, davon stammen 84 % aus getorfter Produktion. Die enthaltenen Whiskys stammen aus den Jahren 2014 und 2015, insgesamt wurden etwa 12’886 Flaschen produziert.
In der Nase:
Ein feines Spiel aus Apfelmus, Pfirsich und Küstensalz steigt zuerst auf. Danach zeigt sich eine würzige Tiefe mit Tabakrauch, Leder und einem leicht malzigen Ton. Der Rauch ist präsent, aber nicht dominant – eher elegant eingebunden.
Am Gaumen:
Zarter Torfrauch trifft auf Ingwerwürze und eine süssliche Maritimität. Man schmeckt feine Mineralität, etwas getrocknete Frucht, dazu frische Noten vom Bourbonfass. Die Textur ist cremig und voll, ohne überladen zu wirken.
Im Abgang:
Mittellang, mit schöner Honigsüsse, einem Hauch Tabakrauch und einem trocken-würzigen Ausklang, der an den rauen Charakter der schottischen Küste erinnert.
Ardnamurchan ist mehr als nur eine weitere neue Brennerei. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und modernem Umweltbewusstsein macht sie zu einem echten Vorreiter. Die Gerste stammt aus Schottland, der Strom aus lokaler Wasserkraft und Biomasse – ein rundum nachhaltiger Whisky, von der Produktion bis zur Verpackung.
Der Ardnamurchan AD/02.22 überzeugt mit rauchiger Tiefe, Fruchtigkeit und maritimem Charakter – ein Highlander mit Ecken, Kanten und viel Herz. Für Fans von Peated Whiskys mit Struktur ein echter Geheimtipp.
➡ Jetzt entdecken bei trinkgenuss.ch