

Der Rugenbräu Tropenhaus Edition II ist nicht nur ein Schweizer Whisky, sondern ein echtes Experiment in Sachen Klima und Reifung. Die Rugen Distillery, ein Teil der Rugenbräu AG in Interlaken, reifte diesen Whisky fünf Jahre im Tropenhaus Frutigen, in einem Pineau des Charentes Fass. Das dort herrschende tropische Klima mit 23 °C und hoher Luftfeuchtigkeit lässt den Whisky intensiver und schneller reifen als üblich.
Entstanden ist die Idee 2018 aus der Zusammenarbeit der traditionsreichen Brauerei Rugenbräu mit dem Tropenhaus. Drei Fässer wurden eingelagert, das erste kam als Edition I nach vier Jahren, das zweite – diese Edition II – nach fünf Jahren auf den Markt.
Abgefüllt wurde in Fassstärke mit 58.5 % Vol., komplett naturbelassen, unfiltriert und unbehandelt.
In der Nase:
Am Gaumen:
Im Abgang:
Ein exotischer, intensiver Swiss Single Malt mit tropischer Prägung – komplex, fruchtbetont und kraftvoll.
Die Rugenbräu AG ist seit 1866 in Familienbesitz und vor allem als Bierbrauerei bekannt. Seit 1999 wird am Fusse des Rugen auch Whisky gebrannt. 2008 erschien der erste Swiss Mountain Single Malt, 2010 wurden zwei Pot Stills installiert – seither zählt die Rugen Distillery zu den grössten Whiskyproduzenten der Schweiz.
Die Kombination aus handwerklicher Tradition und Innovationsfreude zeigt sich ganz besonders in Projekten wie der Tropenhaus-Reifung – einmalig in Europa.
Der Tropenhaus Edition II von Rugenbräu ist ein spannender Swiss Whisky mit tropischem Flair, kräftiger Frucht, feiner Würze und viel Individualität. Ein echtes Stück Berner Oberland – gereift im Dschungelklima.
➡ Jetzt entdecken bei trinkgenuss.ch
.