

Die The Collaboration Serie von Reto Stöckli bringt immer wieder handverlesene Fassabfüllungen auf den Schweizer Markt – und diese Ausgabe zeigt eindrucksvoll, was passiert, wenn man ein Refill Sherryfass mit dem markanten Charakter von Caol Ila kombiniert.
Der Caol Ila 9 Jahre, destilliert im Jahr 2014 und abgefüllt mit 56.7 % Vol., vereint torfige, medizinische und teerige Noten mit fruchtiger Süsse. Nur 296 Flaschen existieren weltweit – natürlich ungefärbt und nicht kühlfiltriert. Das Resultat ist ein faszinierender Kontrast: kräftig, rauchig und doch elegant und süss.
In der Nase:
Am Gaumen:
Im Abgang:
Ein Whisky, der mit jeder Sekunde mehr zeigt, was Islay ausmacht – aber mit einer charmanten Sherrynote, die selten bei Caol Ila zu finden ist.
Gegründet 1846 von Hector Henderson, liegt Caol Ila an der Ostküste der Insel Islay. Mit einem Jahresausstoss von 6.5 Millionen Litern ist sie die grösste Brennerei auf der Insel – viele ihrer Tropfen fliessen in Blends wie Bulloch Lade oder Glen Ila.
Typisch Caol Ila: medizinischer Rauch, jodige Noten und maritimer Charakter. Sherryfassreifungen sind bei Caol Ila die Ausnahme – genau deshalb ist diese Abfüllung besonders begehrt.
Die Collaboration-Serie wurde von Reto Stöckli (Whisky Shop Neumarkt) ins Leben gerufen. Die Fässer stammen aus persönlichen Kontakten, die er während seiner Zeit in der schottischen Whiskyindustrie in Glasgow aufgebaut hat. Alle Whiskys der Serie sind Single Cask, limitiert, naturbelassen – und für die Schweiz reserviert.
Der Caol Ila 9 Jahre ist ein perfekter Winterdram: kraftvoll, torfig, fruchtig und trotzdem rund. Für Liebhaber rauchiger Whiskys mit dem gewissen Extra eine klare Empfehlung.
➡ Jetzt entdecken bei trinkgenuss.ch
.