

Mit der Teeling Japanese Edition bringt die irische Destillerie einen Whiskey auf den Markt, der Tradition mit Exotik verbindet. Teil der Explorers Series, ist dieser Whiskey all jenen gewidmet, die – wie die Iren selbst – die Welt entdecken, verbinden und Geschichten mit nach Hause bringen.
Die Basis bildet ein Blend aus 11-jährigem Malt und Grain Whiskey, der nach der Vermählung weitere vier Jahre in Ex-Mugi Shochu Fässern reifen durfte. Mugi Shochu ist die in Japan meistgetrunkene Spirituose – gewonnen aus Gerste und ebenfalls fassgelagert. Diese Fasswahl bringt spannende, neue Aromen und verleiht dem Whiskey ein sanft-asiatisches Profil mit viel Frucht, Tee und floraler Leichtigkeit.
In der Nase:
Am Gaumen:
Im Abgang:
Ein rundes, harmonisches Erlebnis mit klarem Fokus auf Frucht und feinen Kräuternoten – eine spannende Neuinterpretation irischen Whiskeys.
Seit 2015 fliessen in Dublin wieder irische Tropfen aus Pot Stills. Nach über 40 Jahren Stillstand wurde mit der Teeling Distillery der „Spirit of Dublin“ neu belebt – im Stadtteil Liberties, wo einst der Kern der irischen Whiskeyproduktion lag.
Das Symbol der Destillerie, der Phoenix, steht für diese Wiederauferstehung. Teeling setzt seit dem ersten Tag auf Innovation, Fassvielfalt und Qualität – die Japanese Edition ist ein weiteres starkes Beispiel dafür.
Mit der Teeling Japanese Edition bekommt ihr einen Whiskey, der Tradition und neue Aromenwelten verbindet – fruchtig, leicht exotisch, mit japanischem Flair. Ein tolles Sammlerstück mit Tiefgang und angenehmem Trinkfluss.
➡ Jetzt entdecken bei trinkgenuss.ch
.