Whisky 2021 Archive - Seite 2 von 3 - Whisky-Abo
8. August 2021

Monatswhisky August 2021

Caol Ila Artist Collective 3.2 Whisky Dieser Islay Whisky wurde 2009 in der Caol Ila Distillery gebrannt. Nach neun Jahren Reifezeit wurde er in Fassstärke abgefüllt.
8. September 2021

Monatswhisky September 2021

Bunnahabhain 2002 18 Jahre, Wilson & Morgan Whisky Es ist noch nicht lange her, als wir einen Bunnahabhain hatten. Im Normalfall versuchen wir nicht zu dicht nacheinander dieselbe Destillerie zu berücksichtigen. Hier haben wir aber gerne eine Ausnahme gemacht. Denn in der heutigen Whiskywelt wird es für uns immer schwieriger gute Abfüllungen in genüngender Menge zu finden. Einzelfassabfüllungen werfen je nach Fass nur 200 Flaschen ab. In die kleine Schweiz kommt dann nur ein Bruchteil davon. Darum haben wir sofort zugegriffen und die ganze Charge aufgekauft. Dieser Islay-Malt verbrachte seine Reifezeit in Ex-Bourbonfässern, bevor er für das Finish in Ex-Oloroso-Sherryfässer […]
20. Oktober 2021

Monatswhisky Oktober 2021

The Maltman Blended Malt JG 1997 Whisky Jetzt wird es Spitzfindig: Bei einem Single Malt kommt alles aus einer Destillerie. Ein Blended Whisky besteht aus Abfüllungen verschiedener Destillerien und darf auch (meist ein grosser Anteil) Grain Whisky enthalten. Grain ist kostengünstiger zu produzieren, iste jedoch nicht ganz so intensiv im Geschmack. Ein Blended Malt beinhaltet jedoch nur Single Malts. In unserem Fall, was eher untypisch ist, wissen wir sogar, aus welchen Destillerien. Dies sind: Macallan, Deanston und Tobermory. Eine sehr spannende Kombination. En eleganter Whisky aus einem schönen Zusammenspiel zwischen fruchtigen Sherrynoten und spürbaren, aber nicht aufdringlichen Holz. Die vielschichtigen […]
25. November 2021

Monatswhisky November 2021

Blair Athol 15 Jahre Whisky 1001 Nacht oder doch eher SChottland mit kräftigem Fasseinschlag? In der Nase klar Schottland: fruchtig, malzig mit frischer Zitrone und Kernobstanteilen – ein typischer Highlander, sogar mit etwas floralen Noten. Im Mund dann eine ganz andere Musik: ein roeintalischer Gewüürzbasar eröffnet sich, an den man sich zuerst etwas gewöhnen muss: schwerzer Pfeffer ist dominant, gefolgt von Chili und Ingwer. Wenn sich die Gschmacksknospen etwas erholt haben, kommt der süsse Ausgleich: Honig, leichte Frucht und ganz angenehm malzige Noten. Eine lohnenswerte Reise, auf die uns dieser Blair Athol mitnimmt – speziell in der kalten Jahreszeit. Hunter […]